
Der Fritz-Wunderlich-Weg, der in seinem Namen einem der berühmtesten Söhne des Kuseler Musikantenlandes ein Denkmal gesetzt hat, verläuft von Altenglan über die Kreisstadt Kusel bis nach Freisen im Saarland. Der größte Teil der 30 km langen Strecke verläuft auf einer ehemaligen Bahnstrecke, wodurch der Weg für alle Nutzergruppen, besonders aber für weniger geübte Radler und Familien mit Kindern problemlos für eine Tagestour genutzt werden kann. mehr....
Der Burgenradweg
Der Burgen-Radweg verbindet die beiden Burgen Frauenberg an der oberen Nahe mit der Burg Lichtenberg bei…
... mehr
Kirschroute
Die Kirschroute verdankt ihren Namen den zahlreichen Kirschbäumen, die das Tal des Kohlbachs im Frühjahr in…
... mehr
Lautertalradweg

Der landschaftliche Anziehungspunkt Lautertal bietet dem Radfahrer die Möglichkeit zu einer wunderschönen Tagestour. Auf den rund 40 km zwischen der Barbarossastadt Kaiserslautern und der Veldenzstadt Lauterecken bleibt der Radweg überwiegend im Tal der Lauter und wird durch abwechslungsreiche Eindrücke geprägt. Durch seine geringen Steigungen ist dieser Radweg optimal für Familien mit Kindern. Die Streckenbegleitende Lautertal-Bahn bietet dabei die Möglichkeit, an einem der zahlreichen Bahnhöfe die Strecke beliebig abzukürzen. Die Mitnahme der Fahrräder ist dabei problemlos möglich.
mehr....
Odenbachtal-Radweg

Am besten startet man die 31 km in Otterbach am Bahnhof. Aus dem Lautertal führt der Radweg über Otterberg zum Odenbach und nach Norden zum Glan, durch die hier schon abgeflachten Ausläufe des Nordpfälzer Berglandes. Über Nußbach sind das Moscheltal und der Donnersbergkreis angeschlossen.
mehr...
Familienrund Tour klein
Als Rundtour durch die Westpfälzer Moorniederung für Familien mit Kindern bietet sich die Kombination mit verschiedenen Radwegen an.
mehr....